Gewaltprävention

Im Jahr 2022 stellte ich mich als Präventionsbeauftragte des GKR vor. Seither ist einiges in unserer Gemeinde zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Missbrauch passiert. Nach wie vor orientieren wir uns an dem Schutzkonzept des Kirchenkreises. Dieses sieht unter anderem vor, dass die Mitarbeiter der Gemeinde und auch die Leitungskräfte (GKR) sowie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen und an einer Schulung zum Thema Prävention, die durch den Kirchenkreis angeboten wird, teilnehmen müssen. In den letzten zwei Jahren sind alle Personen, die oben aufgeführt wurden, geschult worden und haben ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Dies jedoch sind im Grunde nur Formalien, die erfüllt wurden. 
Was können wir als Gemeinde weiterhin tun? 
Zunächst müssen wir uns erst einmal eingestehen, dass dieses Thema in unserer Gemeinde auch präsent werden kann oder bereits ist. Auch wenn es nicht gelingen wird, es gänzlich zu verhindern, kann unser Verhalten doch helfen einen Raum zu schaffen, der es Tätern erschwert. Sind wir achtsam und nehmen unsere nächsten, die wir in den Gruppen oder auf dem Kirchengelände treffen wahr, werden wir es Tätern erschweren ihr Ziel bei uns umzusetzen. Vielleicht haben Sie schon an der Pfarrhaustür oder in der Jugendhütte oder im Hofgebäude wahrgenommen, dass dort ein Plakat mit einem Verhaltenskodex hängt. Wenn nicht, es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen.  Achtsam sein, Einander zuhören, Stellung beziehen, Grenzen wahrnehmen und akzeptieren, Abwertendes Verhalten abwehren, Transparenz herstellen und Intimsphäre respektieren. All dies kann helfen den Schutz vor sexualisierter Gewalt und Missbrauch herzustellen. Seien Sie dabei und helfen mit! 
Ansprechpartner                                                                                                      
In der Kirchengemeinde: Annette Bernard 033701/59465 
Im Kirchenkreis: Tanja Rathmann 
                            Telefon 030 – 200 09 40 13    Mobil: 0152 - 03544119 
                            Telefax 030 – 200 09 40 99  
Auch auf der Website unseres Kirchenkreises gibt es weitere Informationen, unter anderem auch das Schutzkonzept des Kirchenkreises, dem sich unsere Gemeinde verpflichtet hat.  
https://www.teltow-zehlendorf.de/denken-handeln/praevention-vor-sexualisierter-gewalt-und-grenzueberschreitungen-krisenintervention

Prävention in unser Gemeinde

Im nachfolgenden Plakat können Sie unsere Regeln im Umgang miteinander und in den Gruppen sehen. Achtsamkeit ist unsere größte Chance dem Missbrauch zu begegnen- Jeder kann und sollte mithelfen, dass in unserer Gemeinde ein vertrauensvolles Miteinander möglich ist.
 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y