GKR-Rüste 2025: Ein kreatives Wochenende mit vielen Ideen!

Unter dem Motto „Junge Familien in der Gemeinde“ haben wir uns auf die grüne Wiese begeben – sowohl im übertragenen als auch im ganz realen Sinne. Dort sprudelten die Ideen nur so aus uns heraus! Es wurde nachgedacht, skizziert, konzipiert und visioniert, als gäbe es kein Morgen. Zwischendurch inspirierte uns ein frischer Wind (im wahrsten Sinne des Wortes) und die Begeisterung war spürbar.

Was passiert, wenn sich der GKR für eine Rüste trifft? Ganz klar: Es wird intensiv gearbeitet, leidenschaftlich musiziert – und sogar bis in die Nacht diskutiert. So zumindest war das bei unserer Rüste vom 14.–16.2.2025 nach Lenzen! Doch anstatt uns durch endlose administrative Tagesordnungen zu quälen, haben wir den Fokus auf Kreativität gelegt. Und das hat sich gelohnt!

Unter dem Motto „Junge Familien in der Gemeinde“ haben wir uns auf die grüne Wiese begeben – sowohl im übertragenen als auch im ganz realen Sinne. Dort sprudelten die Ideen nur so aus uns heraus! Es wurde nachgedacht, skizziert, konzipiert und visioniert, als gäbe es kein Morgen. Zwischendurch inspirierte uns ein frischer Wind (im wahrsten Sinne des Wortes) und die Begeisterung war spürbar.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Abends wurde lange zusammengesessen, gelacht und – dank Johannes an der Gitarre – musikalisch in neue Sphären aufgestiegen. Wer braucht schon Schlaf, wenn man stattdessen mit den besten Leuten die schönsten Lieder singen kann?

Das Ergebnis unserer kreativen Rüste kann sich sehen lassen: Vier konkrete Projekte für junge Familien stehen fest und gehen in die Umsetzungsphase! Doch das ist erst der Anfang. In unseren Rucksäcken schlummern noch viele weitere Ideen, die uns für Jahre beschäftigen werden.

Und hier kommt die Gemeinde ins Spiel: Wir brauchen Unterstützung – von Familien, Ehrenamtlichen und allen, die Lust haben, mitzuwirken!

Wir sind voller Tatendrang zurückgekommen, mit neuen Impulsen und einem noch stärkeren Teamgeist. Wenn die GKR-Rüste eins gezeigt hat, dann das: Unsere Gemeinde lebt und wächst mit den Ideen, die wir gemeinsam verwirklichen.

Also, liebe Gemeinde: Bleibt gespannt, macht mit und lasst uns zusammen etwas bewegen!

Michaela Schmid

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y